Gültig ab: 1. Januar 2024
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Erbringung von Handwerkerleistungen, die zwischen der Sotal-Mate GmbH (nachfolgend "Auftragnehmer") und dem Auftraggeber geschlossen werden.
Sotal-Mate GmbH
Musterstraße 123
10115 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 12345678
E-Mail: [email protected]
Handelsregister: HRB 123456 B
Amtsgericht Berlin
Geschäftsführer: Max Mustermann
Ein Vertrag kommt durch die schriftliche Bestätigung des Kostenvoranschlags durch den Auftraggeber zustande. Mündliche Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung.
Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus dem Kostenvoranschlag und den dazugehörigen Plänen oder Leistungsbeschreibungen. Zusätzliche Leistungen werden nur nach vorheriger Absprache und schriftlicher Bestätigung durch den Auftraggeber erbracht.
Alle Preise verstehen sich als Nettopreise zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer. Änderungen der Umsatzsteuer berechtigen zur entsprechenden Preisanpassung.
Die Zahlung erfolgt:
Angegebene Fristen sind unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet. Verzögerungen durch höhere Gewalt, Witterungseinflüsse oder durch den Auftraggeber verursachte Hindernisse verlängern die Ausführungsfristen entsprechend.
Die Gewährleistungszeit beträgt 24 Monate ab Abnahme der Leistung. Für Mängel, die während der Gewährleistungszeit auftreten, leistet der Auftragnehmer nach seiner Wahl Nachbesserung oder Ersatz.
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind:
Der Auftragnehmer haftet nur für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, außer bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
Die vom Auftragnehmer gelieferten Materialien bleiben bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen im Eigentum des Auftragnehmers.
Der Auftraggeber stellt sicher, dass die Baustelle für die Ausführung der Arbeiten frei zugänglich ist. Strom- und Wasseranschlüsse sind kostenlos zur Verfügung zu stellen.
Die Abnahme der Leistung erfolgt bei Fertigstellung. Erkennbare Mängel sind unverzüglich zu rügen. Wird die Abnahme ohne berechtigten Grund verweigert, gilt die Leistung als abgenommen.
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, alle im Zusammenhang mit dem Auftrag bekannt gewordenen Daten vertraulich zu behandeln und die Bestimmungen der DSGVO einzuhalten.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Berlin, soweit der Auftraggeber Vollkaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Der Auftragnehmer behält sich vor, diese AGB zu ändern. Änderungen werden dem Auftraggeber schriftlich mitgeteilt und gelten als genehmigt, wenn nicht binnen 14 Tagen widersprochen wird.
Bei Fragen zu diesen AGB kontaktieren Sie uns bitte:
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 12345678